Foto: A. Zelck / DRK-Service…Diesen Lehrgang bieten wir bei einer Gruppenstärke von 6 Personen an. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte zwecks Terminvereinbarung.
Herr Stefan Ulrich in Halberstadt: 03941 6903-14
Herr Axel Walter in Quedlinburg: 03946 7700-13
Pro Teilnehmer belaufen sich die Lehrgangskosten auf 40 EUR.
Der Lehrgang umfasst sieben Unterrichtseinheiten (7x45 Minuten).
| Erste Hilfe Ausbildung | 9 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten zzgl. Pausen | Grundlehrgang für alle; Pflicht für Übungsleiter in Sportvereinen, betriebliche Ersthelfer etc. |
| Erste Hilfe Fortbildung | 9 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten zzgl. Pausen | Fortbildungslehrgang für bspw. Übungsleiter in Sportvereinen, betriebliche Ersthelfer; die Fortbildung muss alle zwei Jahre erfolgen |
| Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen | 9 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten zzgl. Pausen | Aus- und Fortbildungslehrgang für pädagogische Fachkräfte; die Auffrischung muss alle zwei Jahre erneuert werden |
| Erste Hilfe Ausbildung (Führerschein) | 9 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten zzgl. Pausen | Grundlehrgang für alle; Voraussetzung für Führerscheine aller Klassen |
| Erste Hilfe am Kind | 9 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten zzgl. Pausen | Erste Hilfe bei Kindernotfällen und Kinderkrankheiten; für Familienmitglieder und andere interessierte Personen bspw. aus dem privaten Umfeld |
| AED (Frühdefibrillation) | 7 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten zzgl. Pausen | Erlernen des Umgangs mit automatisierten externen Defibrillatoren (AED); die Teilnahme ist ohne Vorkenntnisse möglich |