ERROR: Content Element with uid "20580" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!
Die DRK Rettungsdienst Halberstadt gGmbH betreibt im Landkreis Harz drei Rettungswachen.

Klusstraße 55
38820 Halberstadt
Fahrzeugbestand

Kapellenstrasse 26
38835 Osterwieck
Fahrzeugbestand

Breite Straße 31
38838 Eilenstedt
Fahrzeugbestand
Der Qualitätsanspruch der Rettungsdienst Halberstadt gGmbH im bodengebundenen Rettungsdienst und qualifizierten Krankentransport wurde im März 2018 von der DQS nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Unstrittig ist, dass Qualität sich in der Kundenzufriedenheit widerspiegelt. Entscheidend ist daher die kunden- und mitarbeiterbezogene Gestaltung unserer Arbeitsabläufe und deren kontinuierliche Verbesserung, um eine gleichbleibend hohe Qualität und Zuverlässigkeit unserer Dienstleistung zu erreichen.
Unsere Mitarbeiter/-innen sind aufgrund ihrer persönlichen Leistung und Fachkompetenz, ihres Handelns und Auftretens, welche den Verhaltensnormen des DRK entsprechen, ausschlaggebend für die Beeinflussung der Kundenzufriedenheit. Ein kundenorientiertes Verhalten ist unseren Mitarbeitern eigen. Dieses hohe Gut wird durch die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat und durch einen gelebten Gesundheits- und Arbeitsschutz gewahrt und dokumentiert sich in der Bereitstellung der erforderlichen sachlichen, personellen und organisatorischen Ressourcen.
Die Einhaltung von Qualitätsstandards bei unseren Lieferanten ist Voraussetzung für die Sicherung unserer eigenen Qualitätsfähigkeit. Dabei spielt die Prüfung der Qualität bei unseren Lieferanten eine große Rolle.
Ein Kerngedanke unseres Qualitätsverständnisses liegt neben der Erfüllung der Kunden- und Mitarbeiterwünsche in der Einhaltung der gesetzlichen und behördlichen Vorschriften und in der Vermeidung von Fehlern. Daher wird in unseren Unternehmen sichergestellt, dass alle sicherheits- und qualitätsrelevanten Aufgaben permanent geplant, umgesetzt, überprüft und bei Handlungsbedarf angepasst werden. Nur so und durch eine gelebte Fehler- und Verbesserungskultur lassen sich das Engagement der Mitarbeiter und die Prozesse des Rettungsdienstes verbessern.
Die Qualitätspolitik ist den Mitarbeitern bekannt und wird auf Angemessenheit überprüft. Ziel ist, unsere Position im Rahmen von Mitbewerbern zu verteidigen und unser über Jahre erarbeitetes positives Image bei den Kunden, Kooperationspartnern und der Bevölkerung auszubauen.
Unser Unternehmen ist seit 2018 an all seinen Standorten durch die DQS entsprechend dem Regelwerk ISO 9001 : 2015 zertifiziert.
Der Rettungsdienst hat die Aufgabe, rund um die Uhr bei medizinischen Notfällen aller Art durch den Einsatz von qualifiziertem Personal und Rettungsmittel schnell und sachgerecht zu helfen und Leben zu retten.
Der Krankentransport ist eine Einsatzart des Rettungsdienstes und wird ebenfalls von ausgebildetem Fachpersonal des Rettungsdienstes durchgeführt. Der Transport mit einem Krankentransportwagen muß vorher von einem Arzt verordnet werden.
Das Einsatzmanagement von Rettungswagen oder Krankentransportwagen erfolgt im Landkreis Harz grundsätzlich über die integrierte Leitstelle in Halberstadt.
Kontaktdaten der integrierten Leitstelle
Landkreis Harz
Integrierte Leitstelle (ILS)
Friedrich-Ebert-Straße 42
38820 Halberstadt
Tel.: 03941 / 69 999
