You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Natürlich wird es nirgendwo so schön sein, wie zuhause. Doch manchmal führen besondere Umstände oder Alter dazu, die gewohnte Umgebung zu verlassen. In diesem Fall ist es wichtig, dass man sich darauf verlassen kann, in den richtigen Händen zu sein.
Tagsüber gemeinsam und abends zu Hause
Tagespflege ist nicht nur eine Alternative wenn die Betreuung zu Hause tagsüber nicht möglich ist, sondern kann die häusliche Pflege ergänzen und entlasten.
Wir bieten
kompetente Betreuung durch motiviertes und engagiertes Fachpersonal
individuelle Betreuungsangebote
Hol- und Bringedienst
Speisen aus der hauseigenen Küche
Friseur und Fußpflege
Unterstützung bei Behördenangelegenheiten
Gespräche mit Angehörigen
Wer kann die Tagespflege in Anspruch nehmen ?
Personen mit und ohne Pflegegrad
Personen, die eine ganztägige oder stundenweise Betreuung benötigen
Personen, die durch den Pflegedienst tagsüber nicht umfassend versorgt werden können
Personen, die Angebote für einen abwechslungsreichen Tag nutzen möchten
Die Finanzierung erfolgt über die Pflegeversicherung nach SGB XI (bei vorliegendem Pflegegrad)
Foto: DRK KV QLB/HBS e.V.
Öffnungszeiten
Montag - Freitag von 08.00 - 16.00 Uhr
Während unserer Öffnungszeiten sind wir jederzeit für Sie und Ihre Fragen erreichbar.
Am sozialen Leben teilhaben
„Auf andere Leute treffen, zusammen essen und abends zurück nach Hause – darauf freue ich mich!“ Die Tagespflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, den Tag in Gesellschaft außerhalb der eigenen vier Wände zu verbringen, denn sie ist das richtige Angebot, wenn die Pflege zu Hause nicht gewährleistet werden kann und eine Pflege in einer stationären Einrichtung noch gar nicht nötig ist. Pflegebedürftige können die Tagespflege dann in einer Tagespflegestätte in Anspruch nehmen. Sie verbringen dort bis zu acht Stunden, wenn die Angehörigen sie zum Beispiel wegen Berufstätigkeit tagsüber nicht versorgen können. Die Tagespflege bietet Abwechslung, neue soziale Kontakte und unterstützt praktische Fähigkeiten. Gleichzeitig können Betroffene so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung bleiben.
Was kostet die Tagespflege?
Die Kosten richten sich nach dem Pflegegrad, in den der Pflegebedürftige von den Pflegekassen eingestuft wird und nach den individuellen Kostenmodellen der einzelnen Pflegeeinrichtungen. Im Übrigen kann ein Fahrdienst die Pflegebedürftigen morgens daheim abholen und sie nachmittags wieder zurückbringen.
Foto: A. Zelck/DRK e.V.
Wo kann ich Näheres erfahren?
Für weitere Auskünfte setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir werden Sie kompetent beraten. Ebenfalls können wir gern auch einen unverbindlichen Besichtigungstermin vereinbaren.
Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.
Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende