rotkreuzkurs-eh-header-alt.jpg Foto: A. Zelck / DRK-Service GmbH
Erste Hilfe FortbildungErste Hilfe Fortbildung

Sie befinden sich hier:

  1. Kurse
  2. Erste Hilfe
  3. Erste Hilfe Fortbildung

Erste Hilfe Fortbildung

Ansprechpartner

Stefan Ulrich
Ausbildungsbeauftragter


Die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners für diesen Lehrgang finden Sie unterhalb der jeweiligen Veranstaltungstermine auf dieser Seite..

Die Erste Hilfe Fortbildung richtet sich hauptsächlich an Personen, die in ihrem Unternehmen als betrieblicher Ersthelfer eingesetzt werden. Es handelt sich um einen Auffrischungs- und Vertiefungslehrgang für Ersthelfer, deren letzter Lehrgang nicht länger als zwei Jahre zurückliegt.

Themen und Anwendungen

Es werden lebensrettende Maßnahmen sowohl theoretisch als auch praktisch wiederholt. Dabei wird auf die Erfahrungen als Ersthelfer eingegangen und betriebsspezifische Themen behandelt.

Lehrgangskosten

Die Lehrgangskosten für Betriebsangehörige werden grundsätzlich von der zuständigen Berufsgenossenschaft (BG) oder dem zuständigen Unfallversicherungsträger (UVT) übernommen. Voraussetzung dafür ist, dass das Anmeldeformular ausgefüllt und unterschrieben im Original zum Lehrgangsbeginn vorliegt. Sie erhalten dies bei Ihrer zuständigen Berufsgenossenschaft (BG) oder Ihrem zuständigen Unfallversicherungsträger (UVT).

Für Privatteilnehmer belaufen sich die Lehrgangskosten auf 50 EUR.

Hinweis

Da laut Vorschrift der Berufsgenossenschaften (2009) in §26, Abs. 3 die Gültigkeit des Teilnahmezertifikates einer Erste-Hilfe-Ausbildung nach zwei Jahren erlischt, sollten die Kenntnisse vor Ablauf dieser Frist aufgefrischt werden.

Lehrgangsdauer

Der Lehrgang umfasst neun Unterrichtseinheiten (9x45 Minuten).

Termine

  • Termine in Halberstadt
    18. April 2023 um 8:00 Uhr
    Veranstaltungsort: Schulungsraum in der Klusstraße 55 in 38820 Halberstadt

    Senden Sie Ihre Anmeldung bitte an diese Mailadresse.

    Telefonische Rückfragen richten Sie bitte an Ihren Ansprechpartner in Halberstadt, Herrn Stefan Ulrich: 03941 6903-14

  • Termine in Quedlinburg
    03. April 2023 um 8:00 Uhr
    Veranstaltungsort: Schulungsraum in der Ballstraße 22 in 06484 Quedlinburg

    Senden Sie Ihre Anmeldung bitte an diese Mailadresse.

    Telefonische Rückfragen richten Sie bitte an Ihren Ansprechpartner in Quedlinburg, Frau Maxima Stegert: 03946 7700-34

Übersicht über unsere Erste Hilfe Kurse

Erste Hilfe Ausbildung 9 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten zzgl. Pausen Grundlehrgang für alle; Pflicht für Übungsleiter in Sportvereinen, betriebliche Ersthelfer etc.
Erste Hilfe Fortbildung 9 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten zzgl. Pausen Fortbildungslehrgang für bspw. Übungsleiter in Sportvereinen, betriebliche Ersthelfer; die Fortbildung muss alle zwei Jahre erfolgen
Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen 9 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten zzgl. Pausen Aus- und Fortbildungslehrgang für pädagogische Fachkräfte; die Auffrischung muss alle zwei Jahre erneuert werden
Erste Hilfe Ausbildung (Führerschein) 9 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten zzgl. Pausen Grundlehrgang für alle; Voraussetzung für Führerscheine aller Klassen
Erste Hilfe am Kind 9 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten zzgl. Pausen Erste Hilfe bei Kindernotfällen und Kinderkrankheiten; für Familienmitglieder und andere interessierte Personen bspw. aus dem privaten Umfeld
AED (Frühdefibrillation) 7 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten zzgl. Pausen Erlernen des Umgangs mit automatisierten externen Defibrillatoren (AED); die Teilnahme ist ohne Vorkenntnisse möglich